Webinar "Jugendliche verstehen und helfen" nächstes Datum: Freitag 7. Juli 2023 19 - 22 Uhr - nur bei genügend anmeldungen oder jederzeit einzeln buchbar.
"Psychische Gesundheit - Resilienz" macht das Webinar "Jugendliche richtig verstehen". Aufgrund der Nachfrage sind weitere Webinare ab Herbst 2023 geplant, u.a. zum Thema "Suizidalität".
Das Fachreferat aus notfallpsychologischer Sicht für Laien richtet sich in erster Linie an Eltern, Grosseltern, Bezugspersonen, Lehrer*innen (empfohlen ab 5. Primarklasse bis ca. 20 Jahre), Lehrmeister*innen, Jugileiter*innen und allen Interessierten die mit Jugendlichen zu tun haben.
Wie steht es um die psychische Gesundheit unserer Jugend? Eine neue UNICEF-Studie klärt auf. Die Ergebnisse sind alarmierend. So ist ein Drittel der 14- bis 19-Jährigen in der Schweiz und in Liechtenstein von psychischen Problemen betroffen. Jeder elfte Jugendliche hat schon versucht, sich das Leben zu nehmen.
Warum? Jugendliche stehen zunehmend unter Druck - sei es beruflich/schulisch, aber auch privat. Wir können helfen! Dafür muss man verstehen, wie Jugendliche ticken, warum sie anders Denken als Erwachsene und wie wir mit diesem Wissen, besser helfen können.
Sie werden einen groben Überblick bekommen, wie es um die biologische, psychische und soziale Entwicklung steht, was der Hormonsturm im Gehirn auslöst und warum es wichtig ist, ein Gespräch richtig anzugehen. Sie werden ausserdem lernen, was eine Krise und ein Notfall ist und wann professionelle Hilfe angezeigt ist. Am Schluss haben Sie natürlich die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Zum Inhalt des 3-stündigen Webinars:
- Wie ticken die Jugendlichen eigentlich? Ein kleiner Einblick in die Biologie des Erwachsenwerdens - biologische, psychologische und soziale Entwicklung
- Anfälligkeit des jugendlichen Gehirnes
- Schutz- und Risikofaktoren
- Besonderheiten jugendlicher Vulnerabilität
Von der Theorie zur Praxis:
- Was tun, wenn Jugendliche & junge Erwachsene Hilfe brauchen
- Das Gespräch: Do & Don’ts
- Keine Hilfe erwünscht?
- Krise vs. Notfall oder: Wann ist professionelle Hilfe nötig
- Fragen und Diskussion
Das Webinar wird jeweils bei genügend verbindlichen Anmeldungen durchgeführt. Footsteps behält sich vor, bei zu wenig Anmeldungen das Webinar abzusagen - Die bereits bezahlten Kosten werden zurückerstattet. Damit eine lebendige Diskussion entstehen kann, ist die Teilnehmerzahl pro Webinar beschränkt. Die Kosten PRO Teilnehmer (auch wenn 2 Teilnehmer von 1 Zugang aus teilnehmen!) : 200 CHF. Nach Anmeldung erhalten Sie die Vorausrechnung, welche unmittelbar zu begleichen ist. Ein sehr ausführliches Skript kann für 15 CHF erworben werden (pdf) oder 23 CHF (gedruckt) - nur zusammen mit dem gebuchten Webinar.
AKTIONSPREIS für Elternpaare (2 TeilnehmerInnen für 1 Zugang): 250 CHF statt 400 CHF.
Es erfolgt keine Rückerstattung. Nach erfolgtem Zahlungseingang wird Ihnen der Link zum Zoommeeting an die angegebene Mailadresse geschickt.
Wunschdatum nicht dabei?
EINZEL-PRIVATWEBINAR:
Es besteht die Möglichkeit, das Webinar als Einzelsession, d.h Sie können als Einzelperson oder Elternpaar (max 2 Personen - 1 Zugang) ein privates Webinar zum Preis von 350 CHF buchen - an Ihrem Wunschdatum nach Möglichkeit. Möchten Sie im Anschluss ein solches Ansprechen des*r Jugendlichen üben und/oder konkrete Fragen zum Thema stellen, haben Sie bei der Einzelsession die Möglichkeit, zusätzliche Sitzungseinheiten dazuzubuchen: pro 30min mehr: + 60 CHF. z.B ein 2-stündiges Webinar zum Preis von 310 CHF inkl. Skript zur privaten Nutzung (exklusiv bei Einzelsession!).
Hier können Sie sich nun eintragen.